Besuch der Klasse 9d im Deutschen Bundestag
Am 30. Juni besuchte die Klasse 9d gemeinsam mit Herrn Krüger und Herrn Pethke auf Einladung von Dr. Moritz Heuberger, dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Tempelhof-Schöneberg, den Deutschen Bundestag in Berlin.
Der Besuch begann mit einer informativen Führung durch den Plenarsaal und das historische Reichstagsgebäude. Dabei erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in die Architektur, Geschichte und Arbeitsweise des Parlaments. Ein Highlight war die Besichtigung der berühmten Reichstagskuppel, von der aus sich ein beeindruckender Blick über das Berliner Regierungsviertel bot.
Im Anschluss hatte die Klasse die Gelegenheit zu einem einstündigen Gespräch mit Dr. Moritz Heuberger. In einer lebhaften und offenen Diskussion wurden zahlreiche aktuelle Themen angesprochen – von der alltäglichen Arbeit eines Bundestagsabgeordneten über die Herausforderungen der Klimapolitik und der Digitalisierung bis hin zu Fragen der Sozial- und Wohnungspolitik. Auch kontroverse Themen wie ein mögliches Parteiverbotsverfahren gegen die AfD sowie die angespannte weltpolitische Lage wurden diskutiert.
Die Schüler*innen zeigten großes Interesse und stellten viele kluge Fragen, was zu einem spannenden und lehrreichen Austausch führte. Der Besuch bot einen anschaulichen Einblick in die politische Arbeit auf Bundesebene und bleibt der Klasse 9d sicherlich noch lange in Erinnerung.
Jonas Pethke

